Springe zum Inhalt

Zebra Gartenmöbel sind beliebt, weil es sich um einen deutschen Hersteller von Gartenmöbeln handelt. Seit Beginn von der Firmengeschichte wird auf die qualitativ hochwertigen Möbel geachtet und so konnte sich Zebra Gartenmöbel bei dem Fach- und Möbelhandel etablieren. In den ersten Jahren gab es das klassische Teakholz-Möbelsortiment und damit wurde die Verkaufsstruktur von Zebra zu Beginn dominiert. Weitere Kollektionen folgen und so Polyrattan-Geflechtmöbel sowie auch der Materialmix Edelstahl-Teak-Textil.

Zebra Gartenmöbel
Zebra Gartenmöbel

Was ist für Zebra-Gartenmöbel zu beachten?

Zebra Gartenmöbel wurde im Jahr 2008 zum Trendsetter und dies mit Greenline als Exklusiv-Programm. Vollständig handelt es sich bei Greenline-Möbel um die Kombination von recyceltem Teakholz und Edelstahl. Auch wenn das Teakholz eine Vornutzung hatte, so wird dieses entsprechend aufbereitet. Optisch sieht das Teakholz dann sehr gut aus und es entsteht für die Zebra Gartenmöbel so der edle und zugleich rustikale Charme. Außerdem ist wichtig, dass alles dabei auch umweltverträglich ist. Zebra Gartenmöbel wurde als Firma Zebra schon im Jahr 1996 gegründet und es gab direkt die Spezialisierung auf Produktion und Vertrieb von Outdoor-Möbel. Zebra als Name entstand durch das Anliegen der Firma, dass mit dem Firmennamen Weite, Abenteuer, Freiheit und Attribute symbolisiert werden. Die Zebra-Handels GmbH hatte den Sitz in Selbitz und dies bis zu dem Jahr 2003. Es erfolgte dann der Umzug nach Hatten-Sandkrug und es entstand die Firmierung Zebra Group GmbH.

Wichtige Informationen für Zebra Gartenmöbel

Seit dem Jahr 1996 beteiligt sich der deutsche Hersteller für Gartenmöbel bei der internationalen Garten-Fachmesse Spoga+Gafa. Seit Beginn verfolgt Zebra Gartenmöbel das Konzept, dass im Mittelpreissegment qualitativ hochwertige Ware angeboten wird und dies im Möbel- und Fachhandel. Die ersten Jahre wurde die Verkaufsstruktur durch das Teakholz-Möbelsortiment dominiert. Im Anschluss entstanden dann Geflechtmöbel und es gab den Materialmix aus Geflecht, Teak und Edelstahl. Bei Zebra Gartenmöbel gibt es das einzigartige und spektakuläre Produktsortiment an designorientierten und hochwertigen Möbeln. Bei der extravaganten Designsprache gibt es eine einzigartige Verarbeitung bei den Lounge- und Edelstahlmöbeln. Die Serien fügen sich zeitlos elegant in die stillvollen Gartenlandschaften ein und besonders die Individualisten werden die Vielfalt der Möbelstücke lieben. Die Tische von Zebra werden durch recyceltes Teakholz zu einem echten lebenden und zeitlosen Unikat. Bei Zebra Gartenmöbel gibt es verschiedene Möbelstücke, denn jeder hat an Gartenmöbel andere Vorstellungen, Wünsche und Ansprüche. Durch das große Sortiment ist sicher für jeden Geschmack etwas Passendes mit dabei. Im eigenen Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon möchte schließlich jeder entspannen und Genießen. Bei der Kollektion gibt es überraschende und klassische Geflechtmöbel, Edelstahl, Teakholz, den nordisch-maritimen Landhausstil und Loungemöbel. Beliebt sind die raffinierten, schönen Designs aus den wetterfesten Materialien. Eine optimale Ergänzung ist die Aussenküche, um direkt im Garten zu speisen und das ständige Hin und Her zwischen Garten und Küche zu vermeiden.

Ein guter Tee kann eine sehr feine Sache sein. Was Tee neben seinem Geschmack so besonders macht, ist vor allem die Vielzahl der unterschiedlichen Geschmacksrichtungen aus denen man unter den bekannten Marken auswählen kann. Eine solche bekannte Marke ist Kusmi Tee, wie man im nachfolgenden Artikel erfahren kann.

Das ist Kusmi Tee

Im Jahr 1867 wurde das Unternehmen Kusmi Tee gegründet, heute ist es ein weltweiter Händler und Hersteller für Teesorten. Gegründet wurde das Unternehmen in St. Petersburg in Russland, heute hat es seinen Hauptsitz in Paris. Neben dem großen Angebot von Teesorten, erkennt man den Tee von Kusmi sofort auf den ersten Blick. Den der Tee von Kusmi ist nicht in Verpackungen aus Karton verpackt, so wie man es bei der Vielzahl von anderen Anbietern kennt. Stattdessen ist er nämlich in kleinen Metalldosen verpackt. Diese Metalldosen sind hierbei echte kleine Hingucker, weil sie zusätzlich noch aufwendig gestaltet sind. Und das je nach Teesorte auch noch unterschiedlich. Die Dosen haben natürlich den Vorteil, nach dem Verbrauch vom Tee, kann man sich auch gut anderweitig in der Küche verwenden. Wobei es mittlerweile bei Kusmi auch einzelne Teesorten gibt, die nicht in der Metalldose verkauft werden, sondern in einem Beutel.

Hier mehr Infos

Teesorten von Kusmi Tee

Wenn man sich das Angebote an Teesorten von Kusmi Tee mal anschaut, so wird man hier ein reichhaltiges Angebot finden. So befinden sich derzeit gut 50 Teesorten im Angebot. Die Bandbreite reicht hier vom schwarzen Tee, über grünen Tee, Früchtetee bis hin zu ganz modernen Teesorten wie einem speziellen Wellnesstee. Durch diese große Bandbreite an Teesorten hat man natürlich eine Vielzahl an unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, sodass hier für jeden Liebhaber von Tee auch etwas dabei ist. Wenn man sich die Angebote von Kusmi Tee mal anschaut, so wird man neben dem Unterschied bei der Teesorte, auch Unterschiede beim Verpackungsinhalt feststellen können. So gibt es Verpackungen mit einem Gewicht von 90 Gramm, von 100 Gramm, aber auch von 125 Gramm.

Kauf von Kusmi Tee

Je nach Händler und je nach Teesorte und Verpackungseinheit, gibt es beim Kusmi Tee auch Preisunterschiede. Gerade wer das ganze Angebot an unterschiedlichen Teesorten sich mal anschauen möchte, der sollte sich hier einen Überblick verschaffen. Einen guten Überblick zu den einzelnen Angeboten und Teesorten, bekommt man entweder direkt auf der Internetseite von Kusmi oder auch über eine Shoppingsuche. Hierüber hat man auch einen zentralen Zugriff auf die unterschiedlichen Händlerangebote. Durch die Übersicht kann man dann relativ einfach auswählen, was für eine Teesorte es letztlich von Kusmi Tee werden soll.

Hier direkt zum Anbieter.